WASSERBETT PFLEGEMITTEL

  • Verlängern Sie die Lebensdauer von Ihrem Wasserbett mit der richtigen Pflege

Wasserbett Conditioner

Einmal im Jahr in das Wasser

von Ihrer Wassermatratze zu geben

Nehmen Sie Kontakt mit

unseren Wasserbettexperten auf

Regelmäßige Wartung Ihres Wasserbettes und die richtige Pflege Ihrer Wassermatratze verlängern die Lebensdauer Ihres Wasserbettes erheblich. Bei Wasserbett XL finden Sie alles, was Sie benötigen, um Ihr Wasserbett in Spitzenkondition zu halten. Vom preisgünstigen Wasserbett-Conditioner und Vinylreiniger bis zu praktischem Zubehör zum Leeren, Füllen und Reparieren Ihres Wasserbettes.

Bestellen Sie Ihr Wasserbettt Pflegeprodukte einfach und günstig online.

Weiterlesen
Filter

Veelgestelde vragen

Hoe vaak moet ik conditioner aan het water in mijn matras toevoegen?
Wij adviseren u ieder half jaar de inhoud van een flesje waterbed conditioner aan het water in uw watermatras toe te voegen.
Hoeveel waterbed conditioner moet ik toevoegen?
Per eenpersoons watermatras voegt u één flesje waterbed conditioner toe. Bij een waterbed met een duo systeem heeft u dus twee flesjes conditioner nodig - voor ieder watermatras een flesje. Bij een tweepersoonsmatras voegt u de inhoud van twee flacons toe.

Wasserbettwartung & -pflege

Ein Wasserbett muss ab und zu gewartet werden, um dafür zu sorgen, dass das Wasser und die Wassermatratze in guter Kondition bleiben. Dabei kann es natürlich passieren, dass Sie mit dem Wasserbett umziehen möchten, das Bett umstellen möchten oder unverhofft ein Leck entsteht. Mit den richtigen Pflegeprodukten und Zubehör kann man dies problemlos selbst bewältigen.

Wasserbett-Conditioner

Indem Sie alle 6 Monate einen Flakon Wasserbett-Conditioner zu dem Wasser in der Matratze geben, vermeiden Sie die Bildung von Bakterien und Algen, die zu unangenehmen Gerüchen und Schimmel führen können. Ein Flakon reicht für einen Wassersack. Wenn Sie eine Duo-Matratze haben, geben Sie jedes Mal zwei Flakons ins Wasser.

Vinylreiniger für Ihre Wassermatratze

Um dafür zu sorgen, dass Ihre Matratze geschmeidig und frisch bleibt, empfehlen wir, den Wassersack regelmäßig mit speziellem Wasserbett-Vinylreiniger. zu reinigen. Im Laufe der Zeit gelangt Transpirationsfeuchtigkeit auf die Matratze, diese enthält Salz, das die Matratze austrocknen kann. Hierdurch kann die Wassermatratze verhärten und reißen.

Indem Sie Ihre Wassermatratze alle zwei Monate mit dem Spray und einem feuchten Tuch reinigen, halten Sie das Vinyl in guter Kondition.

Ihr Wasserbett leeren, füllen und entlüften

Für das Leeren und Füllen Ihres Wasserbettes ist es praktisch, ein Füllset zu besitzen. Dieses Füllset enthält alles, was Sie benötigen, um Ihre Mono- oder Duo-Wassermatratze auf gute Weise mit dem Wasserschlauch zu verbinden und an eine Wasserbettpumpe anzuschließen. Beim Füllen Ihrer Wassermatratze entstehen fast immer ein paar Luftblasen. Diese können Sie mit dem speziellen Luftbinder und der Entlüftungspumpe beseitigen.

Tipp: Lesen Sie bevor Sie beginnen unsere praktischen Schrittepläne für das Leeren, Füllen und Entlüften Ihres Wasserbettes.


Ein Leck in Ihrem Wasserbett reparieren

Trotz Ihrer guten Pflege kann es immer passieren, dass ein kleines Löchlein in Ihrer Wasserbettmatratze entsteht. Ein kleines Leck können Sie problemlos mithilfe eines Wasserbett-Reparatursets selbst reparieren, solange dieses sich nicht auf einer Naht befindet. Kleine Löcher können Sie mit Klebstoff abdichten. Risse kleben Sie mit einem Stück Vinyl zu.

Lesen Sie für weitere Informationen auch unseren Artikel über das Reparieren eines Lecks in Ihrem Wasserbett.

Ein Leck auf der Naht lässt sich leider nicht mehr kleben. In diesem Fall können Sie bei uns günstig eine gute Ersatz-Wasserbettmatratze kaufen.